Infrarot - Moxa - Therapie
Infrarot - Moxa - Therapie
Die Moxatherapie ist ein uraltes Heilverfahren, das in ganz Asien angewendet wird. Ursprünglich wurde eine Moxazigarre aus Beifußkraut verwendet. Heute werden dafür Infrarotstrahlen benutzt, die noch schneller und tiefer in die Gewebeschichten eindringen können.
Die Infrarot - Moxa - Therapie bewirkt eine bessere Gewebsdurchblutung. Sie aktiviert den Stoffwechsel im Gewebe. Sie wirkt über die Nervenbahnen und Meridiane der gemoxten Hautstelle auf die inneren Organe und regt deren Funktionen an. Die Produktion roter Blutkörperchen wird angeregt und die Sauerstoffversorgung des Gewebes und die Fließeigenschaften des Blutes verbessert. Die Körperabwehr wird lokal und allgemein angeregt, der pH-Wert des Gewebes verändert sich zum alkalischen hin und wirkt sich so günstig bei Entzündungen aus.
Zurück zu den Angeboten der traditionellen, chinesischen Heilmethoden
Uralte Heilung in Symbiose mit moderner Infrarottechnik