Kinesio-Taping

 

Lebensfreude durch japanische Schmerzlinderung

Die Haut ist unser größtes Organ. Sie verfügt über eine große Anzahl an Schmerzrezeptoren, die mit den Organen, Muskeln, Sehnen und Gelenken in Verbindung stehen.


Beim Kinesio-Taping werden Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen mittels eines elastischen, selbsthaftenden Bandes behandelt. Diese Methode wurde Ende der 70-er Jahre des 20. Jahrhunderts von Dr. Kenzo Kase, einem japanischen Arzt und Chiropraktiker entwickelt. Zielsetzung war es, körpereigene Heilungsprozesse durch das entsprechende Anlegen des Tapes zu fördern. Das Kleben des Tapes führt zu einer wellenförmigen Anhebung der Haut. Dadurch erfolgt eine Druckreduzierung im Gewerbe durch die Raumvergrößerung zwischen Haut und Muskulatur.


Die Schmerzreduktion wird als Folge der Druckentlastung auf die Rezeptoren im betroffenen Gewebe beschrieben.


Zurück zu den Massageangeboten